Pressefotos von Chrysler zur Einführung des Chrysler Sunbeam Lotus. Diese wurden damals an die Händler oder Presseleute geschickt.
Dieses sehr gut erhaltene und gepflegte Fahrzeug mit einem Tachostand von originalen 48.250 km und einer EZ von 09/1980 habe ich im Meilenwerk Düsseldorf entdeckt, wo es zum Verkauf stand.
Aus Dänemark kommt Benny, der Besitzer dieses Sunbeam Lotus mit einem originalem Kilometerstand von 39.300 km. Der Wagen hatte erst einen Vorbesitzer und ist absolut rostfrei. Lediglich der Lack ist im Laufe der Jahre etwas matt geworden, sodass der Sunbeam eine neue Lackierung samt Seitendecor bekam. Außer dem Fahrersitz, den der Vorbesitzer gegen einen Sportsitz ausgetauscht hat, ist das Fahrzeug absolut original. Ein dänisches Automagazin hat sogar eine Reportage über Bennys Sunbeam gedreht, das Video dazu könnt ihr euch hier
ansehen.
Lotus und Chrysler bauten während der Entwicklungsphase insgesamt 36 Prototypen. Einen davon besitzt Steve Conry aus England. Der Wagen mit der Registrationsnummer DWK 171T diente damals der Motorenentwicklung und -Erprobung. Die damalig eingebaute Maschine erlitt während der Erprobungszeit einen Motorschaden, Steve hat nun im Zuge einer langen Restaurierung eine 2 Liter Maschine aus Brasilien eingebaut. Der Wagen ist als "Chrysler Sunbeam Lotus" registriert.Neuer Text
Ein Sunbeam Fahrer aus England schickte mir diese Bilder zu. Dieser Sunbeam Lotus wurde am 23. Oktober 1980 erstmals auf die Firma Talbot selbst zugelassen. Es handelt sich um ein komplett neu aufgebautes Fahrzeug, welches sich bis auf einige Modifikationen im Originalzustand befindet. Eine Besonderheit dieses Sunbeams, ist die ungewöhnliche Innenausstattung, die laut einigen Recherchen des Besitzers original ist, was die Befestigungen der Sitzbezüge im Werkszustand belegen. Vielen Dank für diese Fotos!